» Monstergame – light Tackle in Norwegen

Die neue Generation

Monstergame – light Tackle in Norwegen

Garmin Virb im Angeltest

Große Welse wollen leicht verführt werden.

Gone Fishing – Bekenntnisse eines Bessenen von Sven F. Goergens

“Favoriten ohne Fettflosse” von Bernd Kuleisa

Fliegenfischen Sommerfest bei Brinkhoff Fliegenfischen

“Das große Trockenfliegenbuch” von Bammatter/Luther

Wychwood Epic Bite Alarm

WENN DIE GRADE STEIGEN …

Jahresabschluss mit 25kg

Edelstahl-Bankware muss nicht teuer sein!

Massive grouper on the Cutbait Herring.

Rusty Hook goes Leka Brygge – Fotostory

Monstergame – light Tackle in Norwegen

Fangmeldung: Kapitaler Leng

Battle-Shad fängt überragend

Die 250 Marke ist geknackt!

Babs Kijewski fängt riesigen Wels während Dreharbeiten

Baitjigger XH Testbericht

Monstergame – light Tackle in Norwegen

Eine Angelreise nach Norwegen war schon länger in Planung. Bisher schreckte mich die Fischerei mit schweren Pilkern und Gummifischen von 400g und mehr ab und Norwegen wurde Jahr für Jahr verschoben. Im Juli dieses Jahres war es so weit – ich folgte der Einladung von Rusty Hook zur Norwegentour nach Leka.

Siehe auch  Steppe, Schilf und jede Menge Fisch

Ins Gepäck sollte eine schweres und ein leichtes Set. Das schwere Gerät speziell für Gummiköder der XL Klasse mit 300 – 500 g Kopfgewichten. Dafür wurde die Speedjigging Ausrüstung bestehend aus einer Twinpower 10.000 SW und dem Smith Offshore Stick AMJ mit einer Länge von 164cm, einem Gewicht von 280g und einem 12kg Blank eingesetzt. Die Rute kam mit den schweren Royberjigs sehr gut zurecht. Trotzdem ist das Angeln mit so schweren Ködern ziemlich mühsam. Deswegen und da die Dorsche flach, in Tiefen zwischen 10 und 40 Meter anzutreffen waren, kam während der Reise fast ausschließlich das leichte Jigging Set zum Einsatz.

Monstergame Spin 551/150 + Shimano Biomaster 4000 SW

Eigentlich sollte dafür eine Hechtspinnrute missbraucht werden. Aber gerade fürs Jiggen ist mehr Spitzenaktion und ein parabolische Blank besser. Kurz vor der Reise wurde ich auf die Monstergame Serie von Hearty Rise aufmerksam. Die technischen Daten klangen extrem vielversprechend – fast schon zu vielversprechend. Bei einem Rutengewicht von 123g sollte die Rute ein Wurfgewicht/Jiggewicht von 150g stemmen!!!
Obwohl ich meine Bedenken hatte, ob eine so leichte Rute das wirklich schaffen kann, wurde die 1,66m lange einteilige Rute gemeinsam mit einer Shimano Biomaster 4000 SW bei Premium Tackle bestellt.

Tackle

Optisch und von der Verarbeitung her machte das Set einen sehr guten Eindruck. Die Skepsis war aber nach wie vor vorhanden und so kam sicherheitshalber auch die Hechtrute mit ins Gepäck.
Ums vorweg zu nehmen – die Hechtrute blieb während der ganzen Reise im Rutenrohr.

Die leichte Monstergame überzeugte von der ersten Sekunde.  Die Köderführung war mit Gummiköder am Grund bis 150g perfekt. Beim Speedjiggen kommt die Rute ca. bei dem angegebenen Jiggewicht von 150g an ihre Grenzen. Mit 150 g und dünner geflochtener Schnur lassen sich auch bei stärkerer Strömung sehr gute Tiefen erreichen.

Siehe auch  Huchen-Hochzeit

Dorsch

Auch im Drill hatte ich keine Sekunde bedenken. Dorsche, ja nicht die berühmtesten Kämpfer, lieferten am leichten Geräte gute Drills. Mein größter Dorsch der Tour maß 1.04 Meter und wurde am leichten Set souverän ausgedrillt. Sogar ein kleiner Heilbutt inhalierte den 115g schweren Ronz-lure und sorgte für einen spannenden Drill und 100% Spassfaktor.

 

butt

Zusammenfassung:

Die Monstergame ist aus meiner Sicht die ideale Light Tackle Rute für Norwegen. Mit einem max. Jiggewicht von 150g lässt sich ein großer Bereich der Angelei auf Dorsch, Seelachs und Co abdecken. Dabei ist die Rute mit 123g federleicht und macht richtig Spass.

 

technische Daten:

 

Ähnliche Beiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.



Angelticker

Zielfischangeln

Angeln auf Karpfen
Angeln auf Hecht
Angeln auf Barsch
Angeln auf Zander
Angeln auf Waller
Angeln auf Schied / Rapfen

Praxistips

GFK Boot restaurieren
Angelvideos
Catch and Release
Der Kiemenschnitt

Angelreisen

Angeln am Po in Italien
Angeln in Frankreich
Angeln in Irland
Lachsangeln in Kanada

Werbung

Nach oben scrollen