Random
Dreh und Drill
Recent
Zum Profiangler in elf Schritten
Kulturmüll – kleine Ursache, große Wirkung
Dreh und Drill
Random
Indianerfischen
Recent
Indianerfischen
„Mit IGFA-Rekorden kannst Du mich jagen, die gehören verboten“ Günter Feuerstein im Interview
iFlyfish – vom Fliegenfischen
Featured
Vive la France – Vorbereitung ist alles
Recent
Führ mich zum Schotter!
Vive la France – Vorbereitung ist alles
Gefangen! – …und jetzt?!
Taktik am Donaualtarm
Der Faktor „Zeit“…
Mein wirrer Angelurlaub
Random
fish the world: Venezuela 2012
Recent
Madagaskar – Insel der Schmerzen!
Auf pfeilschnelle Kämpfer und stählerne Muskelpakete – Teil 5
Auf pfeilschnelle Kämpfer und stählerne Muskelpakete – Teil 4
Auf pfeilschnelle Kämpfer und stählerne Muskelpakete – Teil 3
fish the world: Venezuela 2012
Auf pfeilschnelle Kämpfer und stählerne Muskelpakete – Teil 2
Random
Spinnfischen auf Salmoniden
Recent
Illex Lake Trophy 2013
Herbert Ziereis im Interview
Zander am Lipno Stausee
Author gue
gue
Günther Schmidhuber
Beruf: Journalist
Lieblingsfischarten: Salmoniden & Raubfische
Lieblingsgewässer: Stehende und fließende Gewässer im Süßwasser
Lieblingsmethode: Fliegenfischen
Wie bin ich zum Fischen gekommen: Ganz klassischer Start. Mein Vater hat mich in meiner Kindheit ein paar Mal an verschiedenste Forellenseen mitgenommen. Als ich mir hier die ersten Sporen verdient habe, konnte ich mich mit meinem damaligen Nachbarn auch bei dem einen oder anderen nächtlichen Ansitz auf Hecht, Aal und Konsorten versuchen. Danach … mal nix. Soll heißen lange Pause vom Angeln. Alles andere war im juvenilen Irrsinn wichtiger. Im Endeffekt hat mich erst vor vier, fünf Jahren das Angelfieber ernsthaft gepackt. Seit vier Jahren bin ich eigentlich nur mehr mit Fliegen-Tackle anzutreffen. Und das so oft es geht. Bin auch gerne auf Angelreisen unterwegs.
Warum ich zum Fischen gehe: Natur. Ruhe. Reisen. Demut. Für sich sein (meistens zumindest, da meine Frau auch gerne mal fliegenfischt). Konzentration. Raus aus dem Alltag. Und ja, natürlich auch um Fische zu fangen.
Mein schönster Fang: Ganz schwere Frage. War es der erste größere Hecht auf Streamer vom Belly Boat aus, noch dazu auf Sicht angeworfen? Oder war es doch diese wunderschöne naturgewachsene Bachforelle, die ich auf eine winzige selbstgebundene Trockenfliege in einem steirischen Gebirgsbächlein überlisten konnte? Ich kann und möchte mich hier eigentlich nicht wirklich festlegen.